Die Bilder anklicken :-)

Die Vorbereitungen sind im Gange...

21.02.12

Die Vorbereitungen beginnen nun auch online. Dies ist unsere Website die alle unsere Freunde und Bekannte über unsere große Reise informieren soll.

Christian im "Trainingslager" Fehmarn

Alles muss weg!

24.06.12

Alles muss raus! Nur noch wenige Tage und wir ziehen um, ins Wohnmobil. Wir müssen unseren Hausrat auf Einzimmergröße reduzieren. Dieses haben wir bei einem Freund angemietet. Also weg mit dem Kram der schon Jahr und Tag vor sich hin vegetiert. So kam es zu unserem ersten Flohmarktverkauf. Alles begann vielversprechend, doch leider versagte der Wettergott und wir mussten vorzeitig abbrechen.

26.06.12

Die Verladung der verbliebenen Möbel war perfekt durchorganisiert. Doch das geliehene Hängerzugfahrzeug gab auf der Autobahn den Geist auf. Das heißt umdisponieren und Zeitverlust.

Trotzdem wird wie immer alles gut werden!

Die letzten "Handgriffe"

01.07.2012

Nun ist es soweit. Wir sind "homeless". Gestern wurde die Wohnung übergeben. Nun hausen wir noch eine Woche in unserem Wohnmobil auf den Straßen von Leverkusen und Umgebung. Und dann geht es endlich los!

 

Unser Dank gilt allen die uns in letzter Zeit so tatkräftig unterstützt haben. Insbesondere Udo und Petra!, Timo, Herbert, Chris, Torsten, Uwe und Ralle. Ohne euch wäre es schwierig geworden :)

Die Reise beginnt

Event "Autofreies Gelbachtal"

07.07.2012

Der erste Tag! Wir haben die heimatliche Gegend verlassen und sind auf dem Weg in Richtung Würzburg, wo wir noch einen Termin zur Fahrzeugoptimierung haben.

Der erste Stopp führte uns nach Montabaur wo wir am Event "Autofreies Gelbachtal" teilnehmen wollen. Wir erhoffen uns einen schönen Tag mit dem Fahrrad und einigen Caches.

 

In der "Goldschmitt" Werkstatt

09.07.2012

Juhu, unsere fahrbare Wohnung hat endlich die Zusatzluftfederung. Wir dürfen nun offiziell 3,850t wiegen. Ein Tag in Walldürn, der sich gelohnt hat.

Am Neustädter See in Magdeburg

12.07.2012

Heute haben wir im Behördendschungel mit der Warteschlange gekämpft. Nun sind wir Ohne Hirn und Verstand unterwegs :)

Beim Cachen

17.07.2012

Nun sind wir schon fast eine Woche in der alten Heimat, haben Freunde und Familie besucht und uns verabschiedet. Mit so vielen guten Wünschen kann eigentlich nichts mehr schief gehen.

Nebenbei waren wir ab und zu an interessanten Orten cachen. So haben wir z.B. den größten und den ältesten Baum Berlins gefunden.

Übermorgen geht es ENDLICH weiter.

Surfen am Cospudener See in Leipzig

19.07.2012

Der erste Surftag! Da heute Wind gemeldet war, haben wir einen kurzen Zwischenstopp in Leipzig am Cospudener See eingelegt.

Viele schöne Felsen in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz

22.07.2012

Die vergangenen Tage haben wir im Elbsandsteingebirge verbracht (Deutschland und Tschechien). Es sind wohl an die 100 Felsenfotos entstanden:). Wirklich tolle Gegend hier. Jetzt geht es aber Richtung Süden!

Am Gardasee/Sirmione

24.07.2012

Jääähhhh, wir sind wieder online. Italien ist internettechnisch erst einmal gesichert: No Limit!

Irgendwie konnten wir doch nicht an der Surferhochburg Gardasee vorbei fahren. Da wir noch nie im Süden des Sees waren, suchten wir uns einen Stellplatz in Sirmione.

Bei 30°C, Seeluft und toller Umgebung kommt endlich echtes Urlaubsfeeling auf.

Stippvisite in Venedig

28.07.2012

Zwei Tage Venedig und Umgebung liegen nun hinter uns.

Wir hatten einen schönen Stellplatz in Punta Sabbioni, gegenüber von Venedig und die 30° sind nun auch unser ständiger Begleiter :). Leider gab es die erste Baueinheit: Hubstütze hinten rechts ohne Funktion. Ersatzteil wurde bestellt, aber ob es jemals an unser Womo kommt???

Venedig haben wir auf unsere Art erkundet, also immer dem GPS nach. Hat uns gut gefallen und wir hatten viel Spaß, aber auch zeimlich lahme Füße.

Nun sind wir auf dem Weg immer weiter gen Süden.

 

Lago de Bolsena

30.07.2012

Wir sind hier am Lago de Bolsena gelandet, ca. 70km vor Rom. Wir wollten uns diesen See, der als Surfspot ausgewiesen ist, einmal ansehen. Es gefällt uns gut hier und Christian war heute auch auf dem Wasser.

Unsere nächste Station ist Rom.

Übrigens freuen wir uns hier in Italien, wenn wir für 1,55€ tanken können, Diesel wohlgemerkt. Die Regel ist 1,70€.

Probleme in Rom

02.08.2012

Zwei Tage Rom! Doch wir können euch noch keine Fotos von den Sehenwürdigkeiten zeigen. Gerade als wir uns zur Tour vorbereiteten und Christian unter der Dusche stand, fiel das Wasser aus. Mit Schaum everywhere fiel die Fehlersuche ernüchternd aus: Wir können nichts tun.

Im Vorfeld lasen wir von einem Stellplatz mit angeschlossener Werkstatt. Also alles zusammengepackt und hin, Richtung Zentrum durchs Verkehrschaos. Vor Ort gab es zwar keine Werkstatt, aber es gab Marco. Der nahm sich unseres Problems an.

Die Wasserpumpe war leider nur zu erreichen, indem der gesamte Wassertank abmontiert wird. Als dieses Problem nach einigen Stunden erfolgreich behoben war, schaute Marco in unseren Motorraum, der seit drei Tagen verdächtige Geräusche von sich gab. Wir hörten immer wieder das unschöne Wort "problema".

Hier musste eine Werkstatt ran. Marco versprach uns, das am nächsten Tag zu managen. Obwohl wir zunächst unsere Zweifel hatten, war es auch so. Wir fuhren gemeinsam zu einer "officina" und dort verbrachten wir den zweiten Romtag. Mit Erfolg!!! Ein Problem mit der Klimaanlage sowie eines mit der Lichtmaschine konnten behoben werden. Bisher hatten wir nur von solchen Travellergeschichten gelesen, heute steckten wir mittendrin.

Doch am Ende des Tages können wir sagen: Auf "Bella Italia" und seine Menschen lassen wir nichts mehr kommen (erst einmal ;) ).

Aber morgen ist endlich das Colosseum dran.

Sightseeing in Rom

04.08.2012

Nun hat es doch noch mit zwei Tagen Sightseeing in Rom geklappt. Ganz schön viele alte Steine hier :) und dem lieben Gott waren wir auch noch nie so nah.

Vesuv und Amalfiküste

08.08.2012

Nach einer etwas schwierigen Stellplatzsuche haben wir einen schönen Platz in Pompeji gefunden. Von hier aus konnten wir gut den Vesuv erreichen und die Amalfiküste. Außerdem fanden wir tolle Fleckchen bei unserer "Schatzsuche". Für die Ausflüge hatten wir uns einen Scooter gemietet. Leider war dieser für den Anstieg zum Vesuv teilweise zu schwach, so dass wir mitunter schieben mussten.

Zusätzlich löste sich bei unserer Amalfitour der Hinterreifen auf und wir beanspruchten abermals die italienische Hilfsbereitschaft. So langsam gewinnen wir dieses Völkchen richtig lieb, wenn sie nur nicht überall ihren Müll hinschmeißen würden ;).

Trotz der kleinen Miseren verbrachten wir hier schöne Tage.

Morgen geht es noch weiter Richtung Süden.

Der Weg nach Sizilien

13.08.2012

Die Westküste Siziliens ist erreicht! Ohne größere Beschädigungen, Aufsetzer an der Fähre oder anderswo (danke Goldschmitt) und ohne Unfall, auch wenn es manchmal brenzlig wurde.

Bis hierher gab es 2 Zwischenstopps und natürlich die Überquerung der Straße von Messina.

Hier wollen wir nun etwas länger bleiben und die Insel erkunden. Haben aber schon mitbekommen, dass am Wochenende die Italiener die Strände belagern, so dass man kaum noch das Meer sehen kann.

Heute war der erste lang ersehnte Surftag im Meer für Christian.

P.S. Egal mit welchem Fortbewegungsmittel wir unterwegs sind, eine Panne gehört dazu :( .

Die Westküste Siziliens

19.08.2012

Nach dem Erkunden der Westküste mit einigen schönen Übernachtungen am Meer haben wir unseren Lieblingsort fürs Verweilen und Surfen gefunden. So verbringen wir die Tage derzeit mit relaxen, surfen, schlafen, essen. Es gibt Schlimmeres :).

Christian hatte zwischenzeitlich Probleme mit dem Ohr, so dass wir uns schon nach dem nächsten Krankenhaus erkundigt hatten. Geht aber erst mal wieder.

Impressionen aus La Stagnone

Die (der) HERO

Hoch über Sizilien in Erice

30.08.2012

Nach unserem etwas längeren Aufenthalt in Lo Stagnione ging es nun weiter. Unser nächstes Ziel war Erice mit Castellobesichtigung und Besuch des mittelalterlichen Bergdorfes. Außerdem hat man von ca. 750 Höhenmeter einen grandiosen Blick über das Tyrrhenische Meer und das Umland. Zweifellos ein Highlight unserer Tour.

Unser weiterer Weg führt uns an der Küste entlang bis nach Palermo.